Many or all of the products and brands featured here are from our partners who compensate us. This may influence how the product or brand appears on a page. However, this does not influence our evaluations. Our opinions are our own.
The information on this page, including operator and game details, is updated regularly but subject to change.
Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Online-Casinos, die in Europa lizenziert und reguliert sind, werden bei Spielern aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Schweden, Italien, Norwegen, Finnland, Dänemark und anderen Ländern der Europäischen Union immer beliebter. Auf dieser Seite finden Sie einige der besten Online Casinos – denn ein zuverlässiges Online Casino beginnt mit dem Erhalt einer Online-Glücksspiel-Lizenz aus der EU.Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Nur diese ermöglicht den Betrieb eines legalen Online Casinos und garantiert das vertrauenswürdige Verhalten des Casinobetreibers und die Verpflichtung zu einer fairen Spielrichtlinie. Eine Lizenz ist auch ein Indikator für die Transparenz im Geschäftsbetrieb und die Sicherheit der den Kunden angebotenen Spielsoftware.Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Und hier finden Sie unsere Favoriten mit einer Online Casino Lizenz aus der EU. Das verspricht höchste Spielsicherheit und Transparenz - aber über die DropDown-Menüs können Sie auch nach jeglichen weiteren Kriterien sortieren:
Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Erste Einzahlung
100% / 500€ + 1 Prize Twister Dreh
Freispiele ohne Einzahlung
-
Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Erste Einzahlung
100% / 200€ + 500 Freispiele
Freispiele ohne Einzahlung
-
Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Erste Einzahlung
100% / 500€ + 200 Freispiele
Freispiele ohne Einzahlung
-
Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Erste Einzahlung
400% / 40€ + 100 Freispiele
Freispiele ohne Einzahlung
-
Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Erste Einzahlung
400% / 40 € + 100 Freispiele
Freispiele ohne Einzahlung
-
Online-Casinos mit Lizenz in der EU
Erste Einzahlung
100% / 500€ + 100 Freispiele
Freispiele ohne Einzahlung
-
Table of Contents
- Die Online Casino Lizenz aus der EU
- Was macht die Glücksspielbehörde?
- Wie bekommt ein Online-Casino eine in der EU gültige Glücksspiellizenz?
- Die Qual der Online Casino Wahl
- Was bringen Online Casino Lizenzen aus der EU?
- EU Lizenzen: Welche gibt es?
- UK Lizenz
- Online Casino ohne EU Lizenz
- Casinos mit Online Casino Lizenz für Deutsche
- Was ist der Unterschied zwischen EU- und deutscher Lizenz?
- Schleswig Holstein Lizenz
- Die Zukunft der Online-Glücksspiellizenz in Deutschland
- Welche weiteren Zertifizierungen gibt es?
- Sind die Gewinne im Online Casino steuerfrei?
Die Online Casino Lizenz aus der EU
Sicherlich gibt es eine Vielzahl von erfahrenen Spielern, die sich mit Online Casinos auskennen. Die wissen mit Sicherheit, dass eine Internet Spielhalle, die mit einer EU-Lizenz ausgestattet ist, für Seriosität steht und das ihr die Spieler vertrauen können. Doch die unerfahrenen Spieler wissen das in der Regel nicht und sie wissen auch nicht:
- welche Online Casinos überhaupt über eine Lizenz verfügen
- welches die Lizenzen sind, die ein sicheres Spielen im Casino garantieren (beispielsweise aus Malta oder Schweden)
Was macht die Glücksspielbehörde?
Da immer mehr Glücksspielunternehmen online gehen und neue Online-Glücksspielunternehmen in bemerkenswerter Geschwindigkeit entstehen, ist die kleine europäische Insel Malta zu einem Drehkreuz für Glücksspielunternehmen geworden, die von Online-Casinos bis zu Softwareanbietern reichen.
Malta ist einer der wichtigsten Standorte der Welt für Online-Glücksspiele, und zu diesem Zweck wurde die Malta Gaming Authority gegründet, um die Branche zu regulieren. Die Malta Gaming Authority ist nicht nur die wichtigste Regulierungsbehörde für alle Glücksspielaktivitäten in Malta, sondern wird von vielen auch als die bevorzugte globale Regulierungsbehörde für Remote-Glücksspiele angesehen – was bedeutet, dass sie in vielerlei Hinsicht die Standards für Glücksspielpraktiken in der ganzen Welt setzt. Der Hauptzweck der maltesischen Glücksspielbehörde besteht darin, Standards für Online-Glücksspielunternehmen festzulegen, die diese einhalten müssen, und somit die Spieler vor der Ausbeutung durch diese Unternehmen zu schützen. Die Malta Gaming Authority ist eine gemeinnützige Organisation, die für die Erteilung von Glücksspiellizenzen an Online-Unternehmen zuständig ist, die ihre strengen Standards erfüllen.
Während einige Länder, darunter das Vereinigte Königreich England, ihre eigene Version von Glücksspiellizenzen haben, verlassen sich viele andere Länder auf das hohe Maß an Regulierung durch die Malta Gaming Authority, um ihre eigenen Bürger zu schützen. Die Malta Gaming Authority konzentriert sich im Rahmen ihrer Aufgaben auf die Interessen der Spieler, der Glücksspielunternehmen und der Zulassungsbehörden.
Wie bekommt ein Online-Casino eine in der EU gültige Glücksspiellizenz?
Hier am Beispiel der maltesischen MGA.
Die Malta Gaming Authority stellt sehr hohe Anforderungen an Online-Glücksspielunternehmen und vergibt Glücksspiellizenzen nur an solche Unternehmen, die diese Standards erfüllen.
Eine Glücksspiellizenz von der Malta Gaming Authority zu erhalten, ist jedoch alles andere als einfach. Unternehmen, die eine solche Lizenz beantragen möchten, müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen. Dazu gehört,
- dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihr Geschäft zu finanzieren,
- dass sie eine klare Eigentümerstruktur haben,
- dass sie kompetent genug sind, um die von ihnen angebotenen Dienstleistungen zu erbringen,
- dass sie integer arbeiten und keine kriminellen Verbindungen haben.
Wenn das betreffende Unternehmen diese Kriterien erfüllt, kann es eine Lizenz der Malta Gaming Authority erhalten. Unternehmen, die nach dem Erhalt einer Lizenz, gegen die von der MGA aufgestellten Regeln und Vorschriften verstoßen, kann die Lizenz entzogen werden.
Die Qual der Online Casino Wahl
Ohne Frage: Das Interesse an neuen Online Casinos ist groß und ständig steigend. Besonders die Entwicklung der mobilen Casinos führte dazu, dass die Online Glücksspielindustrie einen weiteren Schub erhielt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es immer mehr Menschen gibt, die das große Geld in dieser Branche machen wollen.
Doch ist jedes Online Casino seriös?
Die Antwort ist nein – und tatsächlich müssen Sie eine Menge Faktoren berücksichtigen, um die besten Online Casinos von den schlechteren Anbietern zu trennen.
Und einer der wichtigsten Faktoren dabei ist die staatliche Regulierung.
Daher jetzt ein genauer Einblick darüber, warum es so wichtig ist, dass Online Casinos mit EU Lizenzen 2025 ausgestattet sind. Zudem werden die Lizenzen aufgezeigt, die derzeit bestehen und als sicher eingestuft werden können.
Was bringen Online Casino Lizenzen aus der EU?
Es wurde bereits oben kurz angesprochen: Betrug und Abzocke.
Das heißt, dass die Lizenzen in erster Linie dazu dienen, zu verhindern, dass die Online Casino Betreiber betrügen. Als Anfang der 2000er Jahre die ersten Online Casinos aufkamen, war das Thema Lizenzen noch nicht so wichtig und die Folge war, dass es immer öfter zu Betrügereien kam.
Diese reichten von Manipulationen der Spiele bis hin zu der Nichtauszahlung von Gewinnen. Ab diesem Zeitpunkt fiel von den seriösen Betreibern die Entscheidung, die Rechte der Spieler zu schützen und sicher zu stellen, dass der Spielablauf fair ist, in dem es zu einer Lizenzierung kommt. In den einzelnen Staaten ist es heute, je nach Gesetzeslage, überhaupt nicht mehr erlaubt ein nicht lizenziertes Online Casino zu betreiben.
Etablierte Spieleentwickler wie NetEnt, Microgaming und Play’n Go stellen mittlerweile ihre Spiele nur noch den Online Casinos zur Verfügung, die eine entsprechende Lizenz halten, die von einer bekannten nationalen Behörde ausgestellt wurde.
Der Spielerschutz ist ein weiterer Grund dafür, dass top online Casinos mit Lizenzen ausgestattet sind. Innerhalb dieses Spielerschutzes verpflichten sich die Betreiber, die Gefahr des Betrugs ernst zu nehmen und ihre Kunden vor dieser zu schützen.
EU Lizenzen: Welche gibt es?
Zumeist haben sich die kleineren Staaten auf die Lizenzierung von Online Casinos spezialisiert.
Eine ganze Reihe von Staaten sind dazu übergegangen, dass sie nationale Spiellizenzen für die Online Casinos ausstellen. So ist ein Online Casino in Dänemark nur dann legal, wenn diese über eine dänische Lizenz verfügt. Das gilt auch für Großbritannien.
Anders verhält es sich in Deutschland, denn hier gibt es noch keinerlei einheitliche oder mit dem EU-Recht konforme Gesetzgebung. Aus diesem Grund sind in diesem Fall auch die Online Casinos geduldet, die über eine nicht-deutsche Lizenz verfügen. Denn solange es der deutschen Gesetzgebung nicht gelingt, ein wirksames Gesetz zu verabschieden, dürfen die Behörden weder die Casino Betreiber noch die Spieler verfolgen.
Online Casino Lizenzen aus der EU
Immer mehr EU-Staaten bemerken, welche Steuereinnahmen ihnen entgehen, wenn die Gewinne außerhalb des eigenen Landes versteuert werden. Aus diesem Grund ist seit einigen Jahren eine immer stärker werdende Regulierung des Online Glücksspiels in der EU erkennbar.
Im folgenden Abschnitt werden wir kurz einige der von uns empfohlenen Online Casinos auflisten. Alle diese aufgeführten Casinos haben eine Lizenz aus mindestens einem EU-Land. Viele haben auch Lizenzen in verschiedenen Ländern. Wenn Sie mehr Informationen über diese Casinos wünschen, zögern Sie bitte nicht, die detaillierten Casino Vergleiche unseres haarigen Freund zu lesen.
- Malta – Als nächstes kommt Malta – die kleine Mittelmeerinsel, die in den letzten Jahren aufgrund der schieren Anzahl von Online-Casino-Interessierten Unternehmen zu einer Art iGaming-Hub geworden ist. Nach der Gründung im Jahr 2001 ist es eine der ältesten Gaming-Lizenzen, die auch ein Online-Casino erwerben kann, und es wird in der Branche allgemein anerkannt.Wir haben bereits über die EU gesprochen und festgestellt, dass eine EU-Spiellizenz oft dazu verwendet werden kann, Spieler aus anderen Ländern anzuziehen, und die Zertifizierung der maltesischen Glücksspielbehörde verkörpert dieses Konzept.
- Deutschland – Leider hat nicht jedes Land Online-Gaming-Lizenzen einfach gemacht. Es gibt sicherlich kein besseres Beispiel als Deutschland, das erst nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs beschlossen hat, die Branche zu regulieren. Es folgte ein ein einstaatliches System mit Sitz in Schleswig-Holstein, obwohl Zweifel daran bestanden, ob es auf den Rest des Landes ausgedehnt werden konnte.Die aktuelle Situation der Glücksspiellizenzen in Deutschland wird durch einen neuen Glücksspielstaatsvertrag getrieben, der die Obergrenzen für die Anzahl der ausgestellten Zertifizierungen anheben würde. Ob es jedoch in Kraft tritt oder nicht, bleibt abzuwarten.
- Spanien – Ähnlich wie im Vereinigten Königreich verlangt Spanien, dass jeder, der Geschäfte tätigt, eine Lizenz erhält. Diese Richtlinie trat im Laufe des Jahres 2012 in Kraft, aber erst kürzlich (um die Marke 2015) hat der Markt wirklich begonnen zu wachsen und seine Flügel auszuweiten. Online-Slots wurden zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt, aber sie sind inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil des spanischen Online-Spiels geworden. Die Casino-Aktivität im Allgemeinen wurde als die Erfolgsgeschichte der Region angekündigt, nachdem die Poker-Einnahmen nach der anfänglichen Begeisterung nicht annähernd so beliebt waren.
- Schweden – Ein Land, das in jüngster Zeit eine gewisse Bewegung in Richtung Online-Glücksspiel(re)-Regulierung erlebt hat, ist Schweden, das das Monopol von Svenska Spel seit 1997 beendet. Einen vollständigen Überblick über den Bericht der schwedischen Glücksspielbehörde, der sich für ein neues System einsetzt, finden Sie hier, wo sich Pro-Online-Gaming-Enthusiasten auf eine Zukunft des Wettbewerbs in Skandinavien freuen.Darüber hinaus war die allgemeine Reaktion der Betreiber von Online-Casinos positiv, obwohl es einige potenzielle Knackpunkte gibt, die nach der Ausarbeitung der aktuellen Gesetzgebung überwunden werden müssen. Es wird geschätzt, dass das regulierte Glücksspiel in Schweden derzeit etwa 77% beträgt, wobei die Regierung versucht, es mit Hilfe dieser potenziellen neuen Gesetze auf 90% anzuheben.
- Niederlande – Eine weitere Region, die das Gleiche tun will, sind die Niederlande – obwohl sie im Umgang mit ausländischen Anbietern viel aggressiver waren. Sie halten jede Online-Glücksspiel-Website mit der .nl-Domain für illegal für ihre Bewohner, mit wenig Spielraum, bis sie ihre neue Lizenz einführen. Das niederländische Fernspielgesetz wird sich bemühen, dies durchzusetzen, obwohl es für niederländische Spieler in den letzten Jahren unglaublich frustrierend war, weil sich die Gesetze verzögerten und die Fortschritte langsam waren.
- (Curacao) – Ein seltsamer Aspekt in Bezug auf den Ansatz der Niederlande ist die Tatsache, dass eines ihrer Überseegebiete, Curacao, über ein eigenes Casino-Lizenzsystem verfügt. Sicher, es ist nicht ganz so gefeiert wie andere und liegt natürlich außerhalb der EU, aber es ist eine der ältesten Zertifizierungen mit Problemen ab 1996.
Malta – der Vorreiter
Die Insel Malta ist einer der Vorreiter innerhalb der EU und hier wurden bereits Glücksspiellizenzen lange vor dem EU-Beitritt vergeben. Mit Beitritt zur EU verschärfte die Glücksspielbehörde von Malta den Zugang zu den Lizenzen und zählt damit heute als eine der strengsten Glücksspielbehörden.
Auch die britische Glücksspielbehörde ist bekannt für ihre hohen Standards bei der Vergabe der Lizenzen. Von der Behörde werden die Anträge sehr streng auf die Seriosität überprüft und daher ist es für kleine und neue Casinos eher schwer, eine solche Lizenz zu erhalten.
UK Lizenz
Die UK Gambling Commission wurde als Teil des Gambling Act 2005 der Regierung gegründet, mit dem Ziel, die überwiegende Mehrheit der Wetten im Vereinigten Königreich zu überwachen. Seit 2014 wurde das Land zu einem regulierten Markt, der sicherstellte, dass jedes Online-Casino, das britische Spieler aufnehmen wollte, eine Lizenz erwerben musste. Es ist eine der stärksten Gaming-Lizenzen, die ein Online-Casino-Betreiber besitzen kann, mit strengen Kontrollen und Verfahren, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten.
Online Casino ohne EU Lizenz
Als die ersten Online Casino Betreiber damit begannen, sich um Lizenzen zu bemühen, waren es vor allem die kleinen Staaten außerhalb der EU, von denen diese aktiv angeboten wurden. Der Grund dafür war simpel: Die Lizenzgebühren brachten gutes Geld in die Staatskassen und zumeist war es den Betreibern möglich, recht unkompliziert an eine Glücksspiellizenz zu kommen.
Gibraltar und Curaçao gelten quasi als Länder der ersten Stunde, wobei Gibraltar eigentlich zu Großbritannien gehört, doch eigene steuerliche Sonderrechte genießt. Eben das machte sich das Land zunutze und vergibt bereits seit Jahren Lizenzen an Online Casinos. Allerdings werden diese Lizenzen nur dann ausgegeben, wenn der Betreiber die Auflagen in Bezug auf den Spielerschutz sowie der Zahlungssicherheit erfüllt.
Die Curaçao Lizenz
Curaçao E-Gaming ist einer der ältesten und seriösesten Anbieter von regulierten E-Gaming-Diensten. Seit 1996 ist Curacao E-Gaming stolz darauf, einige der angesehensten E-Gaming-Betreiber und -Dienstleister zu bedienen.
Die Insel hat einen einzigartigen Status als Teil des Königreichs der Niederlande. Sie bietet die regulatorischen Vorteile der EU, ohne ein Teil der EU zu sein. Noch wichtiger ist, dass sie nicht den hohen europäischen Steuersätzen unterworfen ist.
Im Gegensatz zu anderen Ländern bietet Curacao eine einzige E-Gaming-Lizenz, die alles abdeckt. Die Organisation besteht darin, dass es einige wenige Organisationen mit einer „Master-Lizenz“ gibt. Sie fungieren als Franchisenehmer und sind für die Erteilung und Überwachung von Unterlizenzen verantwortlich.
Die angebliche Costa Rica Lizenz
Costa Rica ist ein sozial, wirtschaftlich und politisch stabiles Land in Mittelamerika. Seine Regierung ist geschäftsfreundlich, fördert Kryptowährungen und hat eine entspannte Haltung gegenüber Online-Glücksspielanbietern. Das heißt, solange sie Online-Glücksspiele nur denjenigen anbieten, die außerhalb des Landes ansässig sind. Online-Glücksspiele innerhalb Costa Ricas sind illegal und die Behörden gehen hart gegen diejenigen vor, die gegen die Regeln verstoßen.
Es gibt jedoch keinerlei Gesetze gegen Personen, die Online-Casinos oder andere Formen des Online-Glücksspiels im Land selbst oder im Ausland betreiben. Tatsächlich gibt es in Fällen wie diesem, keinerlei Anforderungen, um eine Lizenz oder Genehmigung zu erhalten.
Die Isle of Man Lizenz
Die Isle of Man ist eine britische Kronkolonie, die zwischen England und Irland liegt und neben ihrer reizvollen Landschaft und mittelalterlichen Architektur auch für ihre starke, vielfältige und steuergünstige Wirtschaft bekannt ist. Die Isle of Man unterliegt jedoch nicht den britischen Gesetzen und verfügt über ein eigenes Parlament, eine eigene Gesetzgebung und eine eigene Aufsichtsbehörde für Glücksspiele. Die Insel positioniert sich selbst als eine führende Gerichtsbarkeit für die Ansiedlung, Verwaltung und Regulierung des iGaming-Geschäfts. Die Glücksspielkontrollbehörde der Isle of Man, die Gambling Supervision Commission, wurde 1962 als unabhängige Regulierungsbehörde für landbasierte Glücksspiele gegründet. Mit dem massiven und anhaltenden Wachstum der Online-Glücksspielindustrie ist sie nun auch für Online-Aktivitäten zuständig. Die Behörde fördert den Erfolg des Glücksspiels auf der Isle of Man und steht für kriminalitätsfreies Glücksspiel, Jugendschutz und faire Glücksspielangebote.
Lizenz der Alderney Gambling Control Commission
Die Regulierungsbehörde für Glücksspiele auf Alderney ist die Alderney Gambling Control Commission (AGCC), die im Mai 2000 gegründet wurde, um die umfangreichen Online-Glücksspielaktivitäten auf der Insel zu überwachen. Wie die AGCC auf ihrer Website erklärt: „Alderney überträgt mehr Internet-E-Glücksspiele als jeder andere Ort auf der Welt und ist in der Tat viel größer als die Aktivitäten seiner drei europäischen Offshore-Konkurrenten – Gibraltar, die Isle of Man und Malta – zusammen.“ Da sich die Glücksspielindustrie im Laufe der Jahre schnell verändert hat, hat die AGCC ihre Vorschriften verfeinert und gestrafft, um mit anderen Online-Glücksspielzentren konkurrieren zu können.
Casinos mit Online Casino Lizenz für Deutsche
Die Gesetzgebung für Online Glücksspiele ist von Land zu Land sehr unterschiedlich.
Es gibt viele Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt, die Glücksspiellizenzen für Online Casinos ausstellen, aber nicht alle werden auch in Deutschland anerkannt.
Nur wenn ein Unternehmen hinter einem bestimmten Online Casino die Anforderungen der deutschen Gesetzeslage erfüllt und zusätzlich eine Lizenz vorhanden ist, können deutsche Spieler sorgenfrei in diesem Casino spielen.
Glücklicherweise klingt das düsterer als die tatsächlich Lage ist – denn hier sind alle Casinos mit Lizenz, in denen deutsche Spieler sorgenfrei spielen können:
Online Casino | Regulierungsbehörden | Einzahlungsboni | Angebot einlösen | |
---|---|---|---|---|
DrückGlück Casino | Malta Gambling Authority | 100% / 500€ + 1 Prize Twister Dreh | ||
NetBet Casino | Malta Gambling Authority, Swedish Gambling Authority, UK Gambling Commission | 100% / 200€ + 500 Freispiele |
Was ist der Unterschied zwischen EU- und deutscher Lizenz?
Diese Frage wird dem Casino Gorilla immer wieder von seinen Lesern gestellt. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um ein Missverständnis…
Denn derzeit gibt es noch keine Unterschiede zwischen der EU-Lizenz und der deutschen Lizenz. Obwohl die EU-Lizenz der maltesischen Glücksspielbehörde für ganz Europa gültig ist, ist die deutsche Lizenz derzeit nur in Schleswig-Holstein gültig. Da das Glücksspiel in Deutschland auf Länderebene geregelt ist, kann jedes Bundesland autonom über die Glücksspiellizenz entscheiden.
Mit Ausnahme von Schleswig-Holstein, welcher als Pionier bei der Lizenzierung von Online-Casinos gilt, ist es noch keinem Land gelungen, eine Rechtsgrundlage zu schaffen.
Aus diesem Grund können Deutsche aus anderen Bundesländern nur in EU-lizenzierten Casinos spielen. Und dazu zählen:
Online Casino | Regulierungsbehörden | Einzahlungsboni | Angebot einlösen | |
---|---|---|---|---|
King Billy Casino | Malta Gambling Authority | 100% / 500€ + 100 Freispiele |
Schleswig Holstein Lizenz
Das im Nordwesten Deutschlands gelegene Schleswig-Holstein gilt als das Mekka des Online-Glücksspiels im Land. Im Jahr 2012 drängte die European Gaming & Betting Association mit Unterstützung des Europäischen Gerichtshofs darauf, dass sich Deutschland an die europäischen Gesetze zum Wettbewerb und zum freien Dienstleistungsverkehr hält, was das Land zwang, seine strengen Glücksspielgesetze zu lockern und seinen Glücksspielmarkt zu öffnen. Dies veranlasste Schleswig-Holstein dazu, seine eigenen liberalen Regelungen zu schaffen und rund 50 Lizenzen für Online-Sportwettenanbieter, Online-Casinos und Online-Pokerräume zu vergeben.
Die Zukunft der Online-Glücksspiellizenz in Deutschland
Wie sieht es also in Deutschland aus? Mit der neuen Gesetzgebung seit dem 01.Juli 2021 trat in Deutschland eine neue Möglichkeit ein, das vorher als rechtliche Grauzonen gehandelte Glücksspiel endlich zu legalisieren.
Das neue Zulassungsrecht nach ISTG 2021
Ab dem 1. Juli 2021 trat deutschlandweit ein neuer Glücksspielstaatsvertrag (ISTG 2021) in Kraft, der neue Genehmigungsmöglichkeiten für Sportwetten, virtuelle Spielautomaten und Online-Poker für private Anbieter beinhaltet. Außerdem enthält das neue ISTG 2021 neue Regeln für die Werbung von Casinos. Mit dem ISTG 2021 wird auch die Steuerregelung für Sportwetten, virtuelle Spielautomaten und Online-Poker in Deutschland geändert. Lizenzen, die nach dieser neuen Regelung erteilt werden, sind in ganz Deutschland gültig.
Die neuen Regelungen und Gesetze die mit der ISTG 2021 einhergehen
Nach dem ISTG 2021 können private Anbieter Lizenzen für das Angebot von Sportwetten, virtuellen Spielautomaten (Online-Simulationen von Spielautomaten) und Online-Poker beantragen. Die Lizenzen werden für einen Zeitraum von fünf Jahren gültig sein.
Die Voraussetzungen für die Erteilung einer Lizenz für das Angebot von Online-Sportwetten, virtuellen Spielautomaten und Online-Poker sind sehr ähnlich und unterscheiden sich nur in einzelnen Punkten.
Die wichtigsten Aspekte der gemeinsamen Anforderungen umfassen Folgendes:
- Sicherheitsleistung: Der Antragsteller muss eine Sicherheitsleistung in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR erbringen. Im Einzelfall kann dieser Betrag bis zur Höhe des erwarteten monatlichen Durchschnittsumsatzes (maximal 50 Mio. EUR) erhöht werden.
- Bereitstellung von Online-Glücksspielangeboten: Soweit verschiedene Online-Glücksspielangebote über dieselbe Internet-Domain angeboten werden, muss der Betreiber für jede Form des Glücksspiels einen eigenständigen und grafisch getrennten Bereich bereitstellen. Die Sparte verbietet auch Cross-Advertising. Ein Spieler darf nicht gleichzeitig in verschiedenen Bereichen spielen.
- Bei der Registrierung auf einer Website muss der Spieler ein monatliches Einzahlungslimit von maximal 1.000,00 EUR festlegen. Das Limit gilt pro Spieler und nicht pro Anbieter. Das bedeutet, dass ein Spieler im Allgemeinen 1.000 EUR pro Monat auf allen Glücksspielplattformen ausgeben darf.
- Die zuständige Behörde wird die Einhaltung der 1.000-Euro-Grenze über eine zentrale „Limit-Kontrolldatenbank“ überwachen. Für den Anschluss an die Limitkontrolldatenbank und deren Nutzung müssen die Anbieter eine Gebühr entrichten.
- Bei den Online-Sportwetten lassen die Behörden mehr Flexibilität zu als bei der derzeitigen Regelung. Wetten werden sowohl auf den Ausgang eines Spiels als auch auf Ereignisse während des Spiels oder eine Kombination aus beidem erlaubt sein. Auch Livewetten sind unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
- Für virtuelle Spielautomaten gilt eine Mindestdauer pro Spiel von 5 Sekunden und ein Höchsteinsatz von 1 EUR.
Welche weiteren Zertifizierungen gibt es?
Es gibt eine Reihe von unabhängigen Bewertungen und Branchenverbänden, die Online Casinos ermutigen, sich an verschiedene Standards zu halten. Zum Beispiel:
- Unabhängige Spiele-Tester wie eCOGRA berechnen Auszahlungsprozentsätze für angebotene Spiele und erstellen Berichte für Websites.
- Die European Sports Security Association (ESSA) überwacht Wettmuster auf verdächtiges Verhalten, während lokale Wettverbände und freiwillige Regulierungsbehörden verschiedener Gebiete, wie z.B. die GBGA von Gibraltar, sich für bewährte Praktiken unter ihren Mitgliedern einsetzen.
- Gambling Addiction Support Groups wie GamCare unterstützen Menschen mit Spielsucht.
Sind die Gewinne im Online Casino steuerfrei?
Zum Schluss noch dieser Exkurs, zu dem Sie im Internet sicherlich viele verschiedene Informationen finden werden. Leider ist viel davon aber schlichtweg falsch.
Ohne Sie mit Rechtsdeutsch langweilen zu wollen, hier die Rechtslage zu Online Casinos und Steuern in Deutschland:
- Gemäß § 4 Nr. 9b UstG sind alle Gewinne aus Wetten aus Deutschland und der EU steuerfrei. Dazu gehören Gewinne in Casinos, Spielhallen, lizenzierten EU-Online-Casinos und Lotterien. Die Höhe der Gewinne spielt keine Rolle.
- Wenn Sie als professioneller Spieler eingestuft werden, kann die Einkommensteuer erhoben werden. Wenn ihre Gewinne Zinsen bringen, sollten sie besteuert werden.
- Der Gewinn muss von einem Dienstleister stammen, der eine Glücksspiellizenz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union besitzt und seine Steuern in diesem Staat in angemessener Weise bezahlt. Wenn Sie in einem außerhalb der EU lizenzierten Online Casino gewinnen, können Ihre Gewinne verfallen und Sie dürfen nur in Deutschland legal in lizenzierten Online Casinos in der EU spielen.