Many or all of the products and brands featured here are from our partners who compensate us. This may influence how the product or brand appears on a page. However, this does not influence our evaluations. Our opinions are our own.
The information on this page, including operator and game details, is updated regularly but subject to change.
Glücksspiel TV-Sendungen: Spannung vor dem Boom der Online Casinos
Online Casinos konnten sich in den vergangenen Jahren durchsetzen und bieten Spielern rund um den Globus ein exzellentes Spielvergnügen durch zahlreiche Online Slots, Jackpots, Tischspiele und Live Casino Spiele. Aber auch vor dem Aufstieg der Online-Casinoanbieter hatten Glücksspiel-Fans die Möglichkeit, im TV an einigen bekannten Shows teilzunehmen.Glücksspiel TV-Sendungen: Spannung vor dem Boom der Online Casinos
Wir steigen in die Zeitmaschine und bieten einen Überblick zu bekannten Glücksspielsendungen, die seinerzeit die deutsche Fernsehlandschaft eroberten und bieten einen umfassenden Überblick zu den damaligen Sendungen und den entsprechenden Showkonzepten
Table of Contents
Glücksrad: Spiel und Spannung seit den 1980er Jahren
Noch vor dem großen Aufstieg der Dama NV Casinos und vieler weiterer Glücksspielfirmen konnte mit dem Glücksrad eine beliebte TV-Sendung im deutschen Fernsehen für Furore sorgen. Ursprünglich stammt das beliebte TV-Format aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Das Konzept wurde jedoch schnell in Deutschland übernommen und konnte an die großen Erfolge aus den USA nahtlos anknüpfen.
Die Kandidaten mussten in jeder Runde das berühmte Glücksrad drehen und spielten dann um bestimmte Beträge, die in den einzelnen Slots des Glücksrads angegeben waren. Beim Glücksrad ging es jedoch nicht nur um pures Glück, sondern auch Wissen, da die Kandidaten auf der Ratewand bestimmte Wörter prognostizieren mussten, um hinterher den Lösungssatz zu äußern.
Viele berühmte TV-Moderatoren wie Frederic Meißner moderierten die Show über mehrere Jahre. In Deutschland sind vom Glücksrad insgesamt über 4.000 Sendungen ausgestrahlt worden. Damit lässt sich ohne Zweifel festhalten, dass das Glücksrad in Deutschland TV-Geschichte geschrieben hat und sich viele Fans der Sendung noch heute gerne die Wiederholungen im Fernsehen ansehen.
Deal or No Deal
Deal or No Deal gehört heutzutage zu den beliebtesten Live Game Shows, die im Live Casino Bereich zahlreicher Online Casinos angeboten werden. Deal or No Deal gab es in Deutschland jedoch auch als beliebte Glücksspiel-TV-Sendung, die über mehrere Jahre für starke Einschaltquoten und reichlich Spannung unter Kandidaten und Zuschauern sorgte.
Der Erfolg der Sendung war nicht zuletzt an der großen Spanne hinsichtlich der Gewinnmöglichkeiten auszumachen. Gewinne waren zwischen 1€ und 250.000€ als Hauptpreis möglich. Das Prinzip der Sendung war dabei relativ einfach.
Der Kandidat musste sich vor Beginn der Show einen Koffer aussuchen, den er entweder in der gesamten Sendung behalten oder auch gegen einen anderen Koffer eintauschen konnte.
Die verschiedenen Geldbeträge wurden nach und nach aufgedeckt, bis letztlich im Finale nur zwei Geldbeträge übrig blieben. Vor dem großen Showdown machte die Jury dann dem Kandidaten ein Angebot, für das er den Koffer verkaufen konnte.
Berühmte Moderatoren wie Guido Cantz oder Wayne Carpendale moderierten die Sendung über mehrere Jahre und trugen durch ihre ganz eigene Art der Moderation dazu bei, dass Deal or No Deal auch in die Kategorie der erfolgreichsten Glücksspiel-TV-Sendungen in der deutschen Fernsehlandschaft einzuordnen ist.
Geh aufs Ganze
Auch die frühen 1990er Jahre hatten hinsichtlich der besten Glücksspiel TV-Shows in Deutschland einiges zu bieten. Geh aufs Ganze unter der Moderation von Kult-Moderator Jörg Dräger, sorgte über mehr als 10 Jahre für die deutsche TV-Geschichte. Die Kandidaten hatten bei Geh aufs Ganze die Möglichkeit, neben Sachpreisen auch verschiedene Geldpreise zu gewinnen.
Unter den Sachpreisen konnten sich unter anderem Küchengeräte, technische Geräte oder auch neueste Sportwagen befinden. Allerdings mussten die Teilnehmer der Sendung auch aufpassen, da sich hinter jedem der insgesamt drei Tore der Sendung und in jedem Briefumschlag von Jörg Dräger natürlich auch der berühmte Zonk befinden konnte, der als Maskottchen der Sendung galt, aber leider keinen Gewinn einbrachte.
Vor Beginn der Sendung wählte Moderator Jörg Dräger aus dem Publikum zufällig einen Teilnehmer aus. Es war im Vorfeld somit nicht möglich, sich entsprechend auf die Sendung vorzubereiten oder sich sogar eine eigene Strategie zurechtzulegen.
Auch wenn ein Zonk bereits aus dem Spiel aussieht, war dies keine Garantie, dass ich nicht noch ein weiterer Zonk im Spiel befand. Durch das gesamte Konzept sorgte Geh aufs Ganze über viele Jahre für reichlich Spannung und beste Unterhaltung unter Glücksspiel-Fans.
Familienduell
Von Anfang der 1990er Jahre bis Anfang der 2000er Jahre fieberten viele Glücksspiel-Fans in Deutschland regelmäßig bei der TV-Show Familienglück mit. Zwei Familien traten regelmäßig in dieser Sendung gegeneinander an und mussten verschiedene Begriffe erraten. Die Moderation der Sendung übernahm über viele Jahre der berühmte TV-Moderator Werner Schulze-Erdel.
Für die gegebenen Antworten erhielten die Familien Punkte gutgeschrieben, die am Ende der Sendung zusammengerechnet wurden.
Die Gewinner konnten sich anschließend nicht nur über ein Preisgeld freuen, sondern auch über eine erneute Teilnahme in der nächsten Sendung. Somit war es für die Kandidaten beim Familienduell möglich, über viele verschiedene Ausstrahlungen in der bekannten TV-Sendung teilzunehmen.
Die 100.000 Mark Show
Die beliebte 100.000 Mark Show gehörte in Deutschland besonders in den 1990er Jahren mit Abstand zu den beliebtesten Glücksspielsendungen in der deutschen Fernsehlandschaft. Die Kandidaten der Sendung mussten auf der Jagd nach dem Hauptgewinn von damals 100.000 Mark verschiedene Geschicklichkeitsspiele und Wissensspiele meistern, um dem großen Gewinn einen bedeutenden Schritt näherzukommen.
Aber auch sportliche Wettkämpfe waren häufig wichtiger Bestandteil der 100.000 Mark Show. Daher handelte es sich um eine der vielseitigsten TV-Sendungen im deutschen Fernsehen, bei der es nicht nur um Glück, sondern auch Geschicklichkeit, sportliche Leistungsfähigkeit und viel Allgemeinwissen ging.
Die Sendung hatte jedoch auch eine persönliche Note, da die Kandidaten häufig als Ehepaare gegeneinander antraten. Besonders Mitte der 1990er Jahre erlebte die Sendung ihren großen Höhepunkt und wurde zur besten Sendezeit am Samstagabend ausgestrahlt.
Bis Anfang der 2000er Jahre verringerten sich jedoch die Einschaltquoten der Sendung nach und nach. Dennoch bleibt die 100.000 Mark Show nach wie vor eine der bekanntesten und beliebtesten Glücksspiel-TV-Sendungen in der deutschen Fernsehlandschaft.
Live Game Shows als Alternative zu den früheren Glücksspiel-TV-Sendungen
TV-Sendungen rund um die Themen Glück, Geschick und Wissen erlebten in Deutschland besonders in den 1990er Jahren ihren Höhepunkt und sorgten noch vor dem großen Aufstieg der Online Casinos für reichlich Spannung und Nervenkitzel unter den Kandidaten und Zuschauern.
Die Online Casinos bieten mittlerweile auch zahlreiche Live Game Shows an, bei denen die Spieler direkt in ein virtuelles Studio versetzt werden und am Spiel gemeinsam oder auch gegen mehrere Kandidaten teilnehmen können.
Dabei ist es ebenfalls möglich, über die integrierte Chat-Funktion der einzelnen Spiele mit dem Moderator und mit anderen Teilnehmern der Show zu interagieren. Wer ebenfalls an Live Game Shows in den Online Casinos teilnehmen möchte, sollte die folgenden Shows auf gar keinen Fall verpassen:
- Mega Wheel
- Crazy Time
- Monopoly Live
- Deal or No Deal
- Sweet Bonanza Candyland
Für beste Unterhaltung ist somit auch nach der großen Ära der TV-Shows für Glücksspiel-Fans somit immer bestens gesorgt.
Glücksspiel-TV-Sendungen sorgten über viele Jahre für einen Sturm der Begeisterung
In der deutschen Fernsehlandschaft gab es in der Vergangenheit viele beliebte Sendungen, die sich rund um das Thema Glücksspiel drehten. Neben Glück spielten in diesen Sendungen jedoch auch Wissen, Geschick und sportliche Leistungsfähigkeit eine besonders große Rolle. Viele der Sendungen wurden zudem am Wochenende zur besten Sendezeit ausgestrahlt und zogen ein riesiges Publikum vor den TV-Bildschirm.
Somit ist klar zu erkennen, dass noch vor dem großen Boom der Online Casinos für gute Unterhaltung gesorgt wurde. Viele der TV-Sendungen hielten sich über viele Jahre im deutschen Fernsehen und sorgten für einen Sturm der Begeisterung. Durch innovative Sendungskonzepte und charismatische Moderatoren wurde hierdurch ein Stück deutscher Fernsehgeschichte geschrieben.
Auch wenn die Hochphase der Glücksspiel-TV-Sendungen beendet scheint, können Spieler nach wie vor in Online Casinos auf zahlreiche Live-Game-Shows zurückgreifen und somit ein nostalgisches Spielerlebnis nachempfinden.